Pressemitteilung Vulkan-Express vom 19.3.2018
„Vulkan-Expreß“ startet in den Frühling
Schiffskombination und Dampfspektakel locken in die Eifel
Mit dem Beginn des „Wonnemonats“ Mai fährt der „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn wieder fast täglich vom Rhein in die Eifel. Zahlreiche Besonderheiten warten im Mai auf die Besucher.
Dampflokspektakel am 30. April
Der April endet dampfend! Zum ersten Mal für dieses Jahr ist der „Vulkan-Expreß“ wieder mit seiner Dampflok 11sm unterwegs – und dies in besonderer Mission: rund um Trier findet das große „Dampfspektakel 2018“ statt! Auf zahlreichen Strecken werden Sonderzüge mit Dampf- und historischen Elektroloks eingesetzt. Ein TEE-Sonderzug fährt am 30. April entlang der Mosel bis nach Brohl am Rhein zur Brohltalbahn, wo die Besucher um 10:30 Uhr ein Dampfsonderzug mit Lok 11sm erwartet. Besonderheit: Dieser Zug fährt als einer der wenigen Dampfzüge der Brohltalbahn sogar über die Steilstrecke bis hinauf nach Engeln in der Eifel! Diese seltene Gelegenheit kann nutzen, wer sich eine der begehrten Sonderfahrkarten des Dampfspektakels besorgt. Nähere Infos gibt es unter www.dampfspektakel.info.
Dampf & Schiff auch am 1. Mai
Nach einem erweiterten Fahrplan ist der „Vulkan-Expreß“ auch am folgenden 01. Mai im Brohltal unterwegs! Beim ersten fahrplanmäßigen Dampflokeinsatz in der Saison 2018 werden drei Fahrten von Brohl-Lützing am Rhein nach Kempenich-Engeln in der Eifel angeboten, zwei davon verkehren bis Oberzissen mit Dampf. Gefahren wird ab Brohl um 09:10 Uhr (Diesel), 10:30 Uhr und 14:10 Uhr (jeweils Dampf). Rund eine Stunde schnauft die alte Dampflok durch das idyllische Brohltal, bevor in Oberzissen die Dieselloks für die Fahrt über die Steilstrecke nach Engeln vorgespannt werden.
Die Fahrt um 14:10 Uhr ab Brohl hat am 01. Mai zudem einen Schiffsanschluss aus Bonn und Linz: um 10 Uhr startet das Fahrgastschiff „MS Beethoven“ vom Bonner Brassertufer über Linz (12:15 Uhr) rheinaufwärts bis nach Brohl. Unterwegs wird ein in der Bordküche frisch zubereitetes Mittagessen serviert, welches im Fahrpreis inklusive ist. In Brohl angekommen, werden die Gäste direkt am Anleger durch den „Vulkan-Expreß“ abgeholt, der sie auf einer beschaulichen Fahrt 400 Höhenmeter bergauf in die Eifel bringt. Am Nachmittag geht es wieder retour, gegen 19:45 Uhr trifft das Schiff wieder in Bonn ein.
Dieses attraktive Kombiangebot aus Schiff + Mittagessen + „Vulkan-Expreß“ (49 Euro) wird am 01. Mai sowie an jedem Dienstag vom 24. April bis 30. Oktober angeboten.
Regelmäßiger Fahrplan
Unterwegs ist der „Vulkan-Expreß“ ab Anfang Mai an allen Dienstagen, Donnerstagen und an den Wochenenden. Ab Juni wird zusätzlich auch mittwochs und freitags gefahren. Mittwochs und freitags fährt der Zug jeweils morgens um 09:30 Uhr ab Brohl. An den übrigen Tagen fährt der Zug mit der historischen Diesellok jeweils zwei Mal (09:30 Uhr und 14:10 Uhr) über die Gesamtstrecke.
Alle Züge können flexibel und auch auf Teilstrecken genutzt werden. Eine Hin- und Rückfahrt über die Gesamtstrecke kostet für Erwachsene unverändert 13 Euro (Kinder 6,50 Euro), eine Familienkarte (2 Erw., 3 Kinder) ist ab 28 Euro (mit Dampflok 39 Euro) zu haben. Teilstrecken sind entsprechend günstiger.
Frühstücksfahrt mit dem „Vulkan-Expreß“
Für alle Freunde des ausgiebigen Frühstücks bietet die Brohltalbahn am Sonntag, den 06. Mai wieder die beliebte Frühstücksfahrt an. Der planmäßige „Vulkan-Expreß“ um 09:30 Uhr ab Brohl führt an diesem Tag spezielle „Frühstückswaggons“ mit, in denen das Bahnpersonal ein reichhaltiges Buffet aufgebaut hat. Für 25 Euro pro Person (Kinder 12 Euro) genießen die Fahrgäste ein einzigartiges Frühstück auf Schienen, während der Zug in gemütlichem Tempo durch das Brohltal rollt.
Für diese Veranstaltung ist eine Voranmeldung erforderlich.
Zur Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26) mit den attraktiven Fahrscheinangeboten der Verkehrsverbünde VRM und VRS sowie des NRW-Tarifs empfohlen.
Weitere Informationen und Buchungen unter www.vulkan-express.de, buero@vulkan-express.de und Tel. 02636-80303.